
Belegfluss, eProcurement, Purchase-to-Pay: Wir machen Digitalisierung einfach!
Moderne Technologien für Belegfluss-Optimierung, eProcurement oder Purchase-to-Pay eröffnen Konzernen und mittelständischen Unternehmen neue Effizienzlevels im Einkauf, die letztlich die Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Der Weg dorthin ist mit DIG einfach und sicher: Unser Consulting stellt mit einem klaren Anforderungsprofil schon vor der Ausschreibungsphase die Weichen für ein kosteneffizientes Ergebnis. Und unsere flexible Softwarearchitektur garantiert die ressourcenschonende Umsetzung.
Für überzeugenden praktischen Nutzen sorgen wir mit speziellen Technologien für große und kleine Partner sowie komfortablen Services bei der Anbindung von Lieferanten an die Beschaffungs-Katalogplattform. Somit ist DIG als herstellerunabhängiger, flexibler Experte der ideale Partner in den zentralen Bereichen der digitalen Business-Transformation.
-
Belegfluss von Rechnung bis Bestellung optimieren
Vollautomatische Belegflüsse sorgen für mehr Effizienz und schaffen das Potenzial für strategischen Einkauf. Wir haben die Lösung für Sie!
mehr zu Belegfluss von Rechnung bis Bestellung optimieren -
Effizientes eProcurement mit Katalog-Plattform
Mehr Effizienz und Transparenz im Buying bzw. Einkauf von indirektem Material gewünscht? Unser eProcurement wird Sie begeistern!
mehr zu Effizientes eProcurement mit Katalog-Plattform -
Purchase to Pay (P2P) für maximale Einsparungen
Die durchgängige Digi-talisierung von der Bestellung bis zur Rechnung sorgt für mehr Wettbewerbsfähigkeit. Wir sind Ihr Partner!
mehr zu Purchase to Pay (P2P) für maximale Einsparungen -
Lieferanten-Anbindung an das DIG eProcurement
Von der Erstanbindung bis zum Katalog-Update – DIG macht es Lieferanten leicht! Mit cleveren Lösungen, die allen Partnern nutzen.
mehr zu Lieferanten-Anbindung an das DIG eProcurement
Belegfluss-Optimierung für KMU bis Konzern

Automatisierte Belegflüsse von der Bestellung bis zur Rechnung sparen wertvolle Ressourcen, das hochwertige Knowhow im Einkauf kann somit in den weitaus wertschöpfenderen strategischen Bereich verlagert werden. Anstatt Rechnungen händisch zu kontrollieren, werden Lieferanten optimiert, Einsparungspotenziale realisiert und die Zukunft des Unternehmens gesichert. Denn unsere intelligenten Softwarelösungen übernehmen den zeitaufwändigen Abgleich von Bestellungen, Auftragsbestätigungen und Rechnungen, wickeln individuell definierte Freigabeprozesse im Einkauf ab und realisieren in jedem Abschnitt der Purchase-to-Pay-Kette (P2P) das volle Potenzial moderner Business-Digitalisierung. Und damit das so ist, sorgt DIG je nach Größe der Lieferanten und Partner für die passende Anbindung: Mit mehreren Ein- und Ausgangskanälen (EDI, WEBEDI, MAIL+PDF, MAIL+XML) profitieren alle vom automatisierten Dokumentenfluss!
Effizientes Buying durch E-Procurement - Katalogplattform

Neben einer durchgehenden Belegfluss-Optimierung stärkt DIG mit einer elektronischen Beschaffungsplattform (eProcurement) das Buying: Bestellprozesse werden in den einzelnen Abteilungen abgewickelt, bleiben dabei jedoch immer an die exakten Vorgaben des Einkaufs gebunden. Damit gehört Maverick Buying der Vergangenheit an, sogar spontane Bestellungen ohne zugeordneter Bestellnummer bzw. abseits Ihres ERP-Systems lassen sich mit der eProcurement Plattform von DIG optimal steuern und kontrollieren. Individuelle Freigabeprozesse können je nach Wertgrenzen und Warengruppen beliebig mehrstufig installiert und auch mobil genutzt werden. Zusätzlich stimmen sich die Experten der DIG zur Anbindung der Lieferantenkataloge mit diesen ab, sodass Ihr Projektteam entlastet wird. Gleichzeitig bietet die Katalog-Plattform mit einem eigenen Tool aber auch Lieferanten die Möglichkeit, ihre Kataloge auf einfache Weise upzudaten.
Consulting für effiziente Ausschreibungen

Als führender Anbieter aus Österreich hat sich DIG nicht nur wertvolles Knowhow in der Business-Digitalisierung aufgebaut, sondern auch einen durchgängigen Projektprozess entwickelt. Den Beginn macht dabei das Consulting, in das externe Berater ebenso wie die beteiligten Abteilungen und Anwender eingebunden sind. Das ermöglicht eine Projekt-Ausschreibung anhand der tatsächlichen Anforderungen – und somit präzisere Angebote und exakte Kostenrahmen. Auch für die Einführung des Systems schafft das DIG Consulting Vorteile hinsichtlich Effizienz und Akzeptanz. Insbesondere unsere vernetzte Erfahrung mit Strategien und Lösungen in der Belegfluss-Optimierung und dem eProcurement sowie kompletten Prozessen im Purchase-to-Pay (P2P) machen uns zum gefragten Digitalisierungs-Experten internationaler Konzernen und Mittelstandsunternehmen. Mit unserem Consulting sind wir in der Lage, sogar bestehende Strukturen und historisch gewachsene Insellösungen auf ein neues Leistungslevel zu heben!
Referenzen













































































































































