Mehr Power im Beschaffungsprozess
Papierbasierter Rechnungseingang, Kosten durch Reklamationen, Skontoverluste und mehr - viele Gründe sprechen für den Austausch von Belegen bzw. Geschäftsdokumenten über das DIG Portal mit vollautomatisierter Belegverarbeitung! Mit vier Übertragungswegen steht allen Teilnehmern eine passende Lösung zur Verfügung. Vom klassischen EDI bei entsprechend hohem Geschäftsvolumen der Partner über das Webportal (web.EDI) bis zu den beiden Mailpostfach-Optionen (PDF-Format und standardisierte XML-Dokumente wie ebInterface und ZUGFeRD). Welcher Kanal der passende ist, klärt das DIG Consulting für Sie ab.
Je nach konkreten Anforderungen starten Unternehmen im Normalfall mit ein bis zwei Kanälen, zusätzliche Übertragungswege können bei Bedarf eingerichtet werden. Dabei werden alle verbreiteten Übertragungsprotokolle wie SOAP Webservice, HTTPS, SFTP, X.400, Peppol, Email, OFTP2 und viele weitere genutzt. Auch individuelle Routings werden auf Anfrage unterstützt.
Sämtliche Verbindungen werden verschlüsselt aufgebaut. Protokolle, die keine native Verschlüsselung unterstützen, werden über IPsec VPN Tunnels geschützt. Je nach Dokument wird eine definierte Verbindung (Schnittstelle) hergestellt. Zum Kunden wird eine definierte Verbindung (Schnittstelle) je zu übertragenem Dokument (z.B. Bestellung) hergestellt und diese anschließend mit den Lieferanten verbunden bzw. umgekehrt.