Spend Analytics

    Ausgabenanalysen zeigen Optimierungsmöglichkeiten

    Spend Analytics von DIG (nur in Kombination mit Catalog Procurement)

    Die Ausgabenstruktur eines Unternehmens ist ein erfolgskritischer Faktor. In den Beschaffungsdaten aus dem DIG Catalog Procurement steckt eine Reihe wertvoller Informationen: Eine übersichtliche Darstellung von Beschaffungsvolumina nach Warengruppen, Bedarfsträgern, Kostenstellen, Lieferanten u.v.a.m. liefert die Grundlagen für eine ökonomischere Lieferantenstruktur und Bündelung von Bedarfen. Ebenso lassen sich aus den Daten Maßnahmen zur Risikooptimierung oder zur Verbesserung der Compliance ableiten. 

    Spend Analytics liefert Antworten

    Transparente Daten zu Spendings in jeder beliebigen Flughöhe und in jeder gewünschten Beziehung - das Potenzial von Spend-Analysen für Unternehmen ist vielversprechend. Neben den oben genannten Beispielen beeinflussen hochpräzise Informationen zu den Kapitalflüssen eines Unternehmens auch die Entwicklung von Performance, Working Capital Management und sogar die Liquidität! Mit Spend Analytics von DIG behalten Sie den Überblick. 

    Die wichtigsten Fragen zu Spend Analytics

    • Die Möglichkeit der Auswertungen ist nur durch eines begrenzt: die zur Verfügung stehenden Daten. Je nach Zielsetzung und Datentiefe lässt sich das Tool außerdem individuell adaptieren. Aber schon im Standard lassen sich einkaufsrelevante Fragen beantworten wie

      - Was wird gekauft?

      - Bei welchen Lieferanten in welcher Gewichtung?

      - Zu welchen Preisen?

      - Wann? Wer? Wie oft?

      - Sind die Daten über den Beobachtungszeitraum konstant oder gibt es Ausreißer?

    •  

      Die Filterkriterien lassen sich (in Abhängigkeit von den Basisdaten) beliebig definieren. Im Standard bieten sechs Bereiche eine schnelle Übersicht. Im ersten Bereich lassen sich verschiedene Filterkriterien wie der Standort (Buchungskreis), Lieferanten, Anlieferstellen oder Besteller auswählen. In Bereich 2 kann der zu analysierende Zeitraum definiert werden, darunter (3) findet sich eine Übersicht der wichtigsten KPIs (je nach gewünschter Definition). Im vierten Bereich werden im Beispiel über ein Flächendiagramm die Top 10 Lieferanten nach Umsatz dargestellt. Das mehrdimensionale Kombidiagramm darunter (5) liefert eine Übersicht zu Umsätzen und Zahl der Bestellungen nach Monat und Lieferant. In der letzten Zeile (6) kann per Klick eine Pivot-Darstellung mit weiteren Details geöffnet werden.

    • Neben der Eingabe über die Auswahlfelder bietet Spend Analytics eine Steuerung über dynamische Diagramme. Sämtliche Felder und Balen sind direkt klickbar, das Tool bietet dann vertiefende Informationen (z.B. eine Übersicht der Umsätze einzelner Lieferanten auf einer Zeitachse). Für die Auswertungen können auch mehrere Vorgaben kumuliert werden. Über einen Drilldown kann außerdem die zugrundeliegende Datenbasis direkt betrachtet werden. 

    Mit Spend Analytics zu mehr Performance

    Als Tool für das DIG Catalog Procurement liefert Spend Analytics immer die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten für strategische Entscheidungen. Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten absolut transparenter Ausgaben.

    IW-Standardloesung-standard-solution

    Kostenlose Präsentation

    Vorführung von Spend Analytics in einem Videocall

    IW-Kompass-compass

    Spend Analytics Anleitung

    Unser Leitfaden bietet mehr Informationen zu den Möglichkeiten