ZUGFeRD und ebInterface machen Mailbox zu EDI-Eingangskanal
Die beiden Standards ZUGFeRD (Deutschland) und ebInterface (Österreich) geben die Strukturen für Rechnungen im XML-Format vor. Das heißt nichts anderes, als dass es einheitliche Vorgaben gibt, in welchen Feldern welche Daten stehen! Und das hat enorme Folgen: Denn so kann der Rechnungsverkehr zwischen Geschäftspartner über eine einfache Mailbox erfolgen. Aus dieser holt sich das DIG Portal automatisch die Daten, die dank des einheitlichen Formates mit nur einem Mapping (und daher entsprechend günstig) auf vollem EDI-Niveau weiterverarbeitet werden. Für Rechnungen bedeutet das, dass keine Kosten für Anbindungen (Routing) zu den einzelnen Lieferanten anfallen. Die Geschäftspartner wiederum können mittels unkompliziertem Mailversand die gewünschten Daten ohne weiteren Aufwand bereitstellen.