Digitalisierung soll Realität begleiten
Engelmayer erzählt von den bisherigen Digitalisierungsbemühungen: „Vor einigen Jahren lief jede Anforderung mit Papierdokumenten und handschriftlichen Freigaben. Dieser Prozess war natürlich mit einem enormen Verwaltungsaufwand und ebensolchen Zeit- und Ressourcenaufwendungen verbunden.“ Die erste Digitalisierungsinitiative sah daher die Verwendung von Mail- bzw. Excel-Formularen vor. „Das beschleunigte den Prozess zumindest bis zu dem Zeitpunkt, wo die Anforderung in unser ERP-System übergeben - sprich eingetippt - werden sollte. Die Umsetzung hat sich als zu aufwendig erwiesen, aber auch das Bewusstsein geschaffen, dass wir uns in diesem Bereich weiterentwickeln müssen“, erzählt Engelmayer.