Bewährte Qualität – digital unterstützt
„Zu Beginn des Projekts hatten wir durchaus kleinere Brötchen im Sinn“, führt Kronberger zurück zu den Anfängen. „Ziel war es, dass unsere Vertriebsniederlassungen ihre internen B2B- und B2C-Werbemittel sowie Büromaterial über das System bestellen.“ Doch die Beratung des DIG-Projektmanagements machte Lust auf mehr, Lieferantenbündelung und die strategischen Möglichkeiten von eProcurement rückten in den Fokus: „Heute haben wir 26 Kataloge verfügbar: Office, Arbeitsbekleidung, Reinigung, Hygiene und vieles mehr.“ Um dem Bedarfsträger die Einhaltung der Signaturrichtlinie zu erleichtern, wurden im Bestellprozess Freigaben installiert. „Wir leben immer das Vieraugenprinzip, jede Bestellung wird vom Kostenstellenverantwortlichen freigegeben, nach zwei Wertgrenzen wird die Geschäftsführung des jeweiligen Standorts eingebunden. Diese recht variablen, weil standort- und warengruppenabhängigen Freigabestrukturen wurden sehr gut digital abgebildet.“