Investitionsgut Software ökonomisch nutzen
Wie kann bestehende Software möglichst ökonomisch eingebunden und weitergenutzt werden? Die enorme Flexibilität von DIG erlaubt einen idealen Aufbau des neuen Workflows.
Mit diesem Ziel analysieren wir bestehende Strukturen in Unternehmen und arbeiten unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen und laufender Prozesse genau jene Pains heraus, in denen das Potenzial zur Optimierung steckt. Auf dieser Basis definieren wir gemeinsam mit Ihnen den bestmöglichen Workflow – und behalten dabei den wirtschaftlichen Aspekt vorhandener Software im Auge. Denn durch die Flexibilität unserer Architektur sind wir in der komfortablen Lage, unsere Lösung genau so anpassen zu können, dass die nötigen Brücken zu bestehenden Systemen geschlagen werden können. Auf diese Weise wird mit viel technologischem Fingerspitzengefühl Bestandssoftware wirtschaftlich sinnvoll in ein neues, optimal laufendes Gesamtsystem eingebunden und weitergenutzt.