Kurze Lead Time - bessere Performance
Die Dauer vom Eingang der Bestellung bis zur Lieferung der Ware ist entscheidend: „Die manuelle Verarbeitung der Order Response kann schon einmal zwei bis drei Tage kosten. Wenn diese stattdessen innerhalb von Minuten erfolgt, hat das extrem positive Auswirkungen auf unsere Produktionsplanung und ermöglicht letztlich auch eine schnellere Auftragsbestätigung bzw. Bekanntgabe des Lieferdatums an unsere Kunden. Das bringt mehr Planbarkeit für alle.“ Bei B&R nutzt man auf ERP-Ebene SAP, wo durch die EDI-Anbindung der gesamte Beschaffungsprozess effizienter wird: „Die Bestellungen gehen direkt an den Lieferanten, die eingehenden Auftragsbestätigungen werden vollautomatisch abgeglichen und ins System übernommen. Gleiches geschieht später mit den elektronischen Lieferscheinen.“ Damit nimmt EDI neben eProcurement-Software in der Business-Automatisierung eine zentrale Position ein.